Entspannung & Körperwahrnehmung

Der Körper trägt vieles – auch das, was Worte oft nicht sagen können.
In der Verbindung mit Atem, Bewegung und innerer Wahrnehmung darf Anspannung weicher werden.

Methoden, die ich einfließen lasse

Jede Begleitung ist individuell: Wir finden gemeinsam heraus, welche Methode für Sie stimmig ist.

Progressive Muskelentspannung 
nach Jacobson (PMR)

Durch bewusstes An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen entsteht körperliche und innere Entlastung.
Diese Methode hilft, Spannungen abzubauen und den Körper besser wahrzunehmen.


Autogenes Training

Eine Form der Selbstentspannung durch innere Formeln („Mein Arm wird warm…“), die den Körper beruhigen und das Nervensystem regulieren.

Atemübungen zur Regulation 
des Nervensystems

Der Atem verbindet Körper und Gefühl. Durch gezielte Atemtechniken kann Unruhe reduziert und ein Gefühl von Sicherheit aufgebaut werden.                                        

Achtsamkeitsübungen zur Selbstwahrnehmung

Im gegenwärtigen Moment ankommen, ohne zu bewerten – das stärkt Klarheit, innere Ruhe und Selbstverbindung.
Auch kleine stille Übungen haben oft große Wirkung.

Fantasiereisen & Imaginationsübungen

Mit inneren Bildern zu arbeiten ermöglicht tiefe Entspannung, innere Sicherheit und Zugang zu Ressourcen.

Körperübungen zur Spannungsregulation

Sanfte Bewegungen, bewusste Haltungen oder kleine Sequenzen helfen, sich im Körper zu verankern und Stress abzuleiten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.